Forstwart/in und/oder Seilkraneinsatzleiter/in 100%
Wir suchen dich! 🌲
Forstwart/in und/oder Seilkraneinsatzleiter/in (100%)
Bist du motiviert, teamfähig und arbeitest gerne in und mit der Natur? Dann bist du genau die richtige Person für uns!
Für weitere Informationen oder bei Interesse melde dich bitte bei unserem Förster, Urs Arnold unter:
u.arnold@gdbinzen.ch
079 630 01 18
Forstwart/in und/oder Seilkraneinsatzleiter/in 100%
Wir suchen dich! 🌲
Forstwart/in und/oder Seilkraneinsatzleiter/in (100%)
Bist du motiviert, teamfähig und arbeitest gerne in und mit der Natur? Dann bist du genau die richtige Person für uns!
Für weitere Informationen oder bei Interesse melde dich bitte bei unserem Förster, Urs Arnold unter:
u.arnold@gdbinzen.ch
079 630 01 18
Brennholz online bestellen!
Tanne, Buche
Heimlieferung
ab CHF 120.-/Ster
Brennholz online bestellen!
Tanne, Buche
Heimlieferung
ab CHF 120.-/Ster
Ab 5. Oktober 2025 geht es auf dem Tritt wieder los
Die Tritthütte ist jeden Sonntag sowie Stefanstag, Neujahr und Ostermontag bis 16.00 Uhr offen
Ab 5. Oktober 2025 geht es auf dem Tritt wieder los
Die Tritthütte ist jeden Sonntag sowie Stefanstag, Neujahr und Ostermontag bis 16.00 Uhr offen
Das Hüttenteam freut sich, viele gutgelaunte Besucher auf dem Tritt begrüssen zu dürfen.
Webseite Tritthütte Waldshop an der Gaswerkstrasse 22, begehbar 7 Tage 24 Std
Nutzen Sie unseren Waldshop und unser spezielles Angebot - HOPP SCHWYZ - eine Holzharasse mit Buchenbrennholz 33 cm ca. 23 kg zum Preis von Fr. 20.00. Jederzeit können Sie die Holzharasse mit Buchenholz nachfüllen, wiegen und vorort BAR sowie mit TWINT bezahlen.
Waldshop an der Gaswerkstrasse 22, begehbar 7 Tage 24 Std
Nutzen Sie unseren Waldshop und unser spezielles Angebot - HOPP SCHWYZ - eine Holzharasse mit Buchenbrennholz 33 cm ca. 23 kg zum Preis von Fr. 20.00. Jederzeit können Sie die Holzharasse mit Buchenholz nachfüllen, wiegen und vorort BAR sowie mit TWINT bezahlen.
Einsiedler Richtplan - Interview mit Daniel Kälin, Präsident
Daniel Kälin, Präsident der Genossame Dorf-Binzen, nimmt kritisch Stellung zum Einsiedler Richtplan. Owohl für ihn die Kommunikation mit dem Bezirk grundsätzlich stimmt, sieht die Genossame ihre Interessen im Richtplan nicht genügend berücksichtigt.
Einsiedler Richtplan - Interview mit Daniel Kälin, Präsident
Daniel Kälin, Präsident der Genossame Dorf-Binzen, nimmt kritisch Stellung zum Einsiedler Richtplan. Owohl für ihn die Kommunikation mit dem Bezirk grundsätzlich stimmt, sieht die Genossame ihre Interessen im Richtplan nicht genügend berücksichtigt.
Rotenbach soll ökologisch aufgewertet werden
Der Kantonal-Schwyzerische Fischereiverband hat ein Baugesuch für die ökologische Aufwertung des Rotenbachs in Einsiedeln eingereicht. Betroffen ist ein knapp 200 Meter langer Abschnitt zwischen der Brücke Nüschür und der Rietstrasse.
Rotenbach soll ökologisch aufgewertet werden
Der Kantonal-Schwyzerische Fischereiverband hat ein Baugesuch für die ökologische Aufwertung des Rotenbachs in Einsiedeln eingereicht. Betroffen ist ein knapp 200 Meter langer Abschnitt zwischen der Brücke Nüschür und der Rietstrasse.
Moorregeneration
Pro Natura startet neue Phase der Moorregeneration in den Gebieten "Im äusseren Bann" und "Wolfschachen" in Rothenthurm.
Moorregeneration
Pro Natura startet neue Phase der Moorregeneration in den Gebieten "Im äusseren Bann" und "Wolfschachen" in Rothenthurm.
Gratulation! Forstwart Maurus Kälin
Wir gratulieren Maurus Kälin zur bestandenen Lehrabschlussprüfung als Forstwart mit der hervorragenden Note von 5,1.
Gratulation! Forstwart Maurus Kälin
Wir gratulieren Maurus Kälin zur bestandenen Lehrabschlussprüfung als Forstwart mit der hervorragenden Note von 5,1.
Sportzentrum Allmeind - Interview mit Meinrad Bisig
"Wir müssen jetzt investieren, günstiger wird es nicht mehr"
Sportzentrum Allmeind - Interview mit Meinrad Bisig
"Wir müssen jetzt investieren, günstiger wird es nicht mehr"
Seit 2017 sind Bestrebungen im Gang, in der Oberen Allmeind ein Sportzentrum zu realisieren. Treibende Kraft dahinter - wie bei der Sporthalle Brüel - ist die Sportvereinigung. Am 30. November wird es zur finalen Abstimmung kommen.